70 offene Stellen. Trotzdem
übers Ziel hinausgeschossen.
Rheintaxi ist eins der wohl bekanntesten Taxiunternehmen in Düsseldorf. Es fahren rund 151 Rhein-Taxis in Düsseldorf. Die Fahrzeuge gehören und verteilen sich auf circa 38 Taxiunternehmer/-innen. Dabei gibt es Taxiunternehmen mit nur einem bis hin zu 30 und mehr Fahrzeugen. Diese Unternehmer sind mit ihren Betrieben der Rhein-Taxi Datenfunkzentrale angeschlossen.
Ausgangssituation
Rheintaxi suchte zu Beginn der Zusammenarbeit 70 neue Fahrer und hatte Schwierigkeiten, Taxifahrer oder auch Quereinsteiger zu erreichen.Die Vermittlungen vom Arbeitsamt und die spärlichen Initiativbewerbungen halfen wenig, das Ziel zu erreichen.
Lösung
Im ersten Schritt wurde geplant die zu erreichen, die akut Wechselwillig sind. Das Problem war nicht nur das Wo, sondern genauso das Wie.
Nach einigen Interviews mit Taxifahrern von Rheintaxi wie auch externen Fahrern kristallisierte sich heraus, dass die Sicherheit, die eine Zusammenarbeit mit Rheintaxi bietet, das herausstechendste Argument für die Fahrer war. Bezahlte Krankentage, Beteiligung am Umsatz, sicheres Gehalt waren die klaren Gewinner der Umfrage.
Dementsprechend wurden diese „Benefits“ in unseren Anzeigen in den Sozialen Medien hervorgehoben. Bildmaterial lag von Rheintaxi aus vor und so konnte zügig eine passende Kampagne gestartet werden.
Für Rheintaxi war es sehr wichtig, nur qualifizierte Bewerbungen zu erhalten. So wurden Punkte in Flensburg, Einträge ins polizeiliche Führungszeugnis, EU-Führerschein oder auch der Personenbeförderungsschein zu Beginn an abgefragt.
Ergebnis
Die Ergebnisse waren umwerfend. In den ersten 24h bewarben sich knapp 35 Kandidaten und in den folgenden 10 Tagen gab es insgesamt 120 Bewerbungen. Langfristig werden nun die Hausinternen Prozesse optimiert um aus dem regen andrang, das Beste herauszuholen